Zum Inhalt springen

Zusammenarbeit

Information

Zu wenig Information lassen Unzufriedenheit wachsen, durch Einblick gewinnt man Durchblick.

Deshalb Infos:

  • beim Anmeldegespräch
  • durch Flyer
  • Konzeption
  • durch die Kita-Zeitung
  • Elterngespräche
  • auf Plakate an den Infowänden
  • bei Tür-und Angelgespräche
  • übers Internet
  • durchs Pfarrblatt
  •  

Mitwirkungsmöglichkeiten

  • Als Unterstützung in der Einrichtung, wenn Personal fehlt (Ausflüge, Projekte, Fortbildungen, Krankheit, etc.)
  • Mithilfe bei den Projekten
  • Mithilfe bei Ausflügen und Spaziergängen
  • Organisation und Durchführung von Festen und Feiern
  • Haus- und Gartenaktionstage
  • Mitarbeit im Elternbeirat
  • Mitbestimmungsmöglichkeiten

Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und somit gemeinsam mit den Eltern für die uns anvertrauten Kinder verantwortlich. Mit gegenseitigem Respekt und Akzeptanz ist eine gute Zusammenarbeit möglich. Eltern können sich bei der Elternbefragung mitteilen, bei Elternabenden und Elterngesprächen, durch den Elternbeirat sowie anonym über den Briefkasten "Das wollte ich schon immer mal sagen" Wünsche und Kritik anbringen. Wenn es in unserem Rahmen Möglichkeiten zur Veränderung gibt, sind wir gerne bereit den Anregungen und Wünschen der Eltern nachzukommen.